„Wer bin ich?“ – Dein Gesicht weiß die Antwort!

Hast du dich jemals gefragt: „Wer bin ich wirklich? Was sind meine wahren Talente? Wo liegen meine verborgenen Stärken?“
Diese Fragen haben die Menschheit wohl seit Jahrtausenden beschäftigt. Unzählige Bücher und Persönlichkeitstests versuchen seit Jahrzehnten, Antworten zu liefern. Aber was, wenn alle Antworten direkt vor dir liegen – in deinem eigenen Gesicht?
Stell dir vor, es gäbe einen Schlüssel zu deinem tiefsten Ich – direkt und unverfälscht. Eine uralte Technik, die es uns ermöglicht, die Persönlichkeit, Talente und sogar den Gesundheitszustand eines Menschen zu erfassen. Das Gesichtslesen eröffnet dir genau das! Es gibt Auskunft über zahlreiche Lebensbereiche, -themen, und -elemente.

Die Welt des Gesichtslesen ist groß und global: Es gibt verschiedenste Philosophien und Techniken, die sowohl Kunst als auch Wissenschaft sind. Von der Antlitzdiagnostik, die auf den Gottvater der Medizin, Hippokrates, zurückgeht, bis hin zur chinesischen Technik des Siang Mien, die dir hilft, deine Lebensaufgabe zu erkennen. Du kannst Mikroexpressionen lesen, die oft verborgene Emotionen verraten, und die Körpersprache in die Analyse einbeziehen.
Gesichtslesen ist eine Methode zur Selbstfindung, und eine Brücke, die Menschen verbindet. Indem wir die Kunst des Gesichtslesens beherrschen, können wir tiefere Einblicke in die Persönlichkeit und das Wesen der Menschen um uns herum gewinnen. Dadurch fördern wir nicht nur unser eigenes Wachstum, sondern auch das Verständnis und die Verbindung zu anderen.
Gesichtslesen beantwortet die Frage nach der Authentizität.
Es hilft uns zu erkennen, wer wir wirklich sind, und zeigt uns den Weg zu einem erfüllteren und authentischeren Leben. So ist es die perfekte Fähigkeitsergänzung für Berater, Coaches, Therapeuten, Heilberufler, Personaler – und eigentlich für jeden, der bereit ist, sein wahres Selbst zu entdecken und sich selbst auf einer tieferen Ebene zu verstehen.
Neugierig? Dann tauche ein ins Gesichtslesen mit diesem brandneuen Kurs, exklusiv für dich auf Gaia verfügbar.

Entdecke die Kraft von Familienaufstellungen für erfüllte Beziehungen

Nutzt du das Internet? Und hast du es schon einmal gesehen? Familienaufstellungen funktionieren ähnlich wie das Internet – sie machen das Unsichtbare sichtbar.
Ich bin Sophie, auch bekannt als „Die Aufstellerin“. Ich bin Expertin für systemische Familienaufstellungen und Podcasthost von „Gut Aufgestellt“. In diesem Artikel stelle ich dir verschiedene Perspektiven für gelingende Beziehungen und die „drei Worte des Glücks“ vor, die dir helfen können, deinem idealen Partner einen Platz in deinem Leben zu geben.
In über 300 Klientensitzungen im Jahr begleite ich Menschen mit Aufstellungen, Coaching und Mentoring. Mein Ansatz zielt darauf ab, die Ursachen von Beziehungsproblemen und innerem Stress zu erkennen, nicht nur die Symptome. Dabei gewinnen meine Klienten Klarheit über ihre Beziehungsmuster und ermutigen sich, ihren eigenen Weg zu gehen.
Auch wenn du lange schon Single bist, solltest du weiterlesen. Jahrelang kämpfte ich selbst mit Beziehungen. Ich war hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch nach Nähe und der Angst vor Verletzung. Durch die Entdeckung der Familienaufstellungen habe ich endlich verstanden, warum ich mich oft in problematischen Beziehungen wiederfand.
Lass mich hierzu kurz erklären, was Familienaufstellungen sind und wie funktionieren.
Was sind systemische Familienaufstellungen?
Familienaufstellungen sind eine Methode, komplexe Gefühls- und Beziehungsmuster, die im Untergrund auf dich wirken, sichtbar zu machen. Dabei arbeite ich mit StellvertreterInnen. Diese Methode funktioniert sowohl online als auch offline. Jeder von uns hat die Fähigkeit, Gefühle räumlich wahrzunehmen. Ich lade dich ein, eine kleine Übung mit mir zu machen.
Übung: Gefühle räumlich wahrnehmen (ca. 10 Minuten).
- Schließe deine Augen oder schaue auf einen Punkt am Boden.
- Denke an eine Person, mit der du derzeit Schwierigkeiten hast, und platziere sie im Raum.
- Achte auf deine Gefühle und die körperlichen Empfindungen. (Wie fühlst du dich? Wo steht sie?)
- Nun denke an eine Person, die dir guttut, und platziere sie ebenfalls im Raum und wiederhole Punkt 3.
- Öffne deine Augen.
Hast du Unterschiede wahrgenommen? Wo stand die schwierige Person, und wo die positive?
Du findest die Übung angeleitet auch in Modul 2 meines Kurses Familienaufstellung – Wurzeln: Deine. Meine. Unsere. hier auf Gaia.com
Zum Kurs
Die systemische Perspektive erläutert, dass dein Familiensystem und andere Systeme – wie die berufliche Welt oder deine eigenen Gedanken – einen signifikanten Einfluss auf dein Beziehungsverhalten haben. Du trägst die Geschichten deiner Eltern und Großeltern in dir; sie beeinflussen, wie du Liebe und Beziehungen lebst.
In meiner Praxis begegne ich überwiegend Frauen, die glauben, ihren Partner verlassen zu müssen, oder solche, die einfach keinen passenden Partner finden. Und es gibt eine Lösung für beide Herausforderungen. Nachfolgend 4 Tipps aus der Praxis.
- Tipp: Die drei Worte des Glücks
Um nicht im Alltag den Fokus zu verlieren, sind „Ja“, „Bitte“ und „Danke“ entscheidend für eine glückliche Beziehung.
- Ja: Es ist eine Zustimmung zu dir selbst und deiner Situation.
- Bitte: Ein ernst gemeintes „Es tut mir leid“ öffnet Herzen und fördert Verständnis.
- Danke: Dieser Ausdruck der Wertschätzung hilft, das Positive in der Beziehung wahrzunehmen. Wo Dankbarkeit ist, ist kein anderes Gefühl.
- Tipp: Das Gleichgewicht in Beziehungen/Freundschaften
Eine gesunde Beziehung erfordert ein Gleichgewicht von Geben und Nehmen. Wenn einer von beiden verletzt wurde, ist es wichtig, eine Art Ausgleich zu schaffen.
Du kannst deinem Partner auch „10 Sünden“ zugestehen, die für dich akzeptabel sind. Damit schaffst du Raum für Imperfektionen und ein authentisches Miteinander.
- Tipp: Für Singles: Du bist genau richtig!
Wenn du alleinstehend bist, gibt es oft unbewusste Blockaden. Vielleicht ist das System deiner Familie nicht im Einklang oder du trägst unbewusst Lasten aus der Vergangenheit. Vergiss nie: Du bist richtig. Diese Fragen können dir helfen hinter die Thematik zu blicken:
- Hat eine Vorfahrin eine Liebe verloren?
- Wie steht es um deine Verbindung zu deinem Vater?
- Tipp: Visualisierung: Der Gute Partner
Stell dir vor, du müsstest den idealen Partner im Raum platzieren. Wo steht er? Siehst du ihn klar? Welche Gefühle kommen hoch? Was steht noch zwischen euch?
Es ist wertvoll, auf einer tieferen Ebene zu schauen. Eine erfüllte Beziehung beginnt mit dir selbst und der Verbindung zu deinen Wurzeln. In meinem Kurs Familienaufstellung – Wurzeln: Deine. Meine. Unsere. bekommst du noch mehr systemisches Praxiswissen und praktische Aufstellungen zum selber anleiten.
Danke, dass ich heute mit dir diese neuen Perspektiven teilen durfte. Ich wünsche dir viele neue Einblicke!
Sonne im Herzen,
deine Sophie
Zum Kurs