Ein neues Leben
In dieser abschließenden Kursfolge tauchst du in die fünf großen Einflussbereiche der Epigenetik ein: Psycho-Epigenetik, transgenerationale Epigenetik, Nutri-Epigenetik, Sozio-Epigenetik und Physio-Epigenetik. Zudem wird die entscheidende Rolle von Schlaf für die Gesundheit thematisiert. Du erfährst, dass qualitativer Schlaf die Genexpression beeinflusst und Schlafmangel mit chronischen Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung steht. Vitamin D wird als wichtiger Faktor zur Regulierung der Genaktivität hervorgehoben. Auch Umweltgifte können epigenetische Veränderungen verursachen, weshalb du darauf achten solltest, sie zu minimieren.
Diese Folge gibt dir wertvolle Einblicke und Tipps, wie du durch bewusste Entscheidungen in Bereichen wie Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung deine Gesundheit aktiv gestalten kannst. Du lernst, dass du durch kleine, konsequente Veränderungen langfristige Vorteile erzielen und der Schöpfer deiner Gesundheit werden kannst.