Nutri-Epigenetik

In dieser Folge erfährst du, wie deine Ernährung direkt mit der Genregulation verbunden ist. Du lernst, dass die Nahrungsmittel, die du zu dir nimmst, nicht nur als Energiequelle dienen, sondern auch chemische Veränderungen hervorrufen, die deine Gene beeinflussen. Bestimmte Nährstoffe, wie Folsäure und Vitamin B12, spielen eine entscheidende Rolle bei der Methylgruppenbildung, die als molekulare Schalter fungieren, um Gene zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Du wirst entdecken, dass eine Ernährung, die reich an bestimmten pflanzlichen Stoffen wie Butyrat, Quercetin und Sulforaphan ist, epigenetische Veränderungen begünstigen kann, die deine Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen. Außerdem wirst du lernen, dass Mikro-RNAs aus Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Nüssen in deinen Körper gelangen und die Genexpression positiv beeinflussen können. Die richtige Ernährung kann somit entscheidend zur Förderung deiner Gesundheit und zur positiven Regulierung deiner Gene beitragen.

Audio-Sprachen: Deutsch